Eine bedeutende Frage, für deren Antwort wir uns ein wenig Zeit nehmen sollten.
Nicht nur Zeit, sondern auch ein Blatt Papier und ein Stift (oder besser ein schönes Notizbuch und ein Füller. Denn damit beginnt die stärkere Verpflichtung die wir für uns selber entwickeln.)
Von Hand schreiben ist wichtig, denn so gehen unsere Gedanken durch den ganzen Körper und werden viel bewusster formuliert.
Ist man gerade weniger gut drauf, ausgebrannt oder sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht, fragen wir uns erstmal: “Worum geht es mir Jetzt?” oder “Worum geht es mir Heute?”
Schöne Frage, schöner Spruch…
Wichtig ist unsere Antwort, die möchte gesehen UND ausgeführt werden.
Das Video ist zwar sehr auf Sport ausgerichtet,
doch es lässt sich auf jeden Traum, jeden Wunsch, jede Absicht beziehen.
Mich inspiriert es mit meinen Vorhaben immer weiter zu machen.
Schauen Sie es sich an, vielleicht gibt es Ihnen auch positive Kraft.
Unser Leben, unser Alltag, Tag für Tag, besteht aus ständigen Entscheidungen. Die meisten von ihnen sind uns garnicht mehr als solche bewusst. – Ist auch ok, ist nichts falsches dran.
Wir sollten aber bedenken, nur wenn uns eine Wahlmöglichkeit bewusst ist können wir sie auch wahrnehmen und selber entscheiden.
Kaufen wir zum Beispiel immer die selbe Zahnkrem und wissen schon garnicht mehr warum. War es eine alte Erfahrung, die ständige Werbung, oder… Unbewusstes Leben, macht unser Leben eng und einfach. Wir werden manipulierbar und fühlen uns unserem Schicksal ausgeliefert.
In der Regel ist es nicht sinnvoll den Lauf unseres Lebens Anderen oder dem Schicksal zu überlassen. Auch wenn es uns nicht leicht fällt zu entscheiden, wir Angst davor haben falsch zu entscheiden, ist es sinnvoll bedeutende Entscheidungen selber zu fällen, oder?
Erkenntnis des Tages (EdTag): „Von alten Menschen kann man genauso lernen wie von kleinen Kindern.
Kann man lernen die eingefahrenen Sichtweisen zu öffnen und so im Gewohnten neues zu entdecken.“
Das besondere dabei ist, man kann die Anregung für neue Sichtweisen annehmen, wenn das Mensch uns gegenüber es uns vormacht und wenn er genau das Gegenteil zeigt, nämlich festhält.
Was sicher alle wissen, kleine Kinder können sich leichter aus ihren eingefahrenen Gleisen befreien als ältere Menschen. Hm? – Schränkt uns das Alter ein?
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Kommunikation, so einfach sie scheint, so schwierig kann sie manchmal sein.
Oft versteckt sich die “Gewalt” in ganz kleinen, einfachen Fragen, wie zum Beispiel: “Liebst Du mich?” Ein wunderbares, kleines Video von Marshall B. Rosenberg verdeutlicht das:
Wenn Sie abundzu dazu gehören, wäre se sinnvoll sich mal mit Ihrem Bezug zu “den möglichen Folgendes Tuns” zu beschäftigen. So ganz ehrlich, im Stillen. Oder mit einem Coach.